Sigi Hänger wurde 1972 in Mutlangen bei Schwäbisch Gmünd geboren, ist verheiratet und hat vier Kinder. Er studierte Musik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. Seit 1998 betreibt er die Musikschule Kla-5 & Co in Lorch-Waldhausen und arbeitet seit 2010 zusätzlich als Berater für den Bischoff Verlag (Neu-Isenburg) sowie in freien Projekten, u.a. als musikalischer Leiter des Projekts Kids4Africa.
Daneben ist er als Pianist, Organist, Instrumentalist und Dirigent sowie als Komponist, Arrangeur, Projektmanager und Fotograf tätig.
2012 bekam er zusammen mit seinem Freund und Mitkomponisten Christoph Oellig, anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Neuapostolischen Kirche, den Auftrag, das Pop-Oratorium „Ich bin… Jesus – in Wort und Wundern“ zu komponieren. Es wurde 2013 vor 20.000 begeisterten Zuschauern in Dortmund und Hamburg mit großem Erfolg aufgeführt.
2018 erfolgte eine erneute Aufführung in Leipzig und 2019 fand die englische Version „I AM“ beim Internationalen Jugendtag in Düsseldorf (IJT) in der Esprit Arena mit 3.300 Sängerinnen und Sängern ihren Höhepunkt vor knapp 30.000 Zuschauern.
Seit 2020 arbeitet Sigi Hänger zusammen mit Christoph Oellig, Benjamin Stoll und Gerrit Junge an dem neuen Pop-Oratorium #HIMMELREICH und freut sich schon sehr auf die Aufführungen im Jahr 2024.
Als Mitglied der Band „Think about it“ begleitet er die Aufführungen in Hamburg und Erfurt.